Mein Garten
2009 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die Sonnenblumen sind dieses Jahr selber gewachsen |
|
Herrlich, die kleinen Sonnen |
|
|
|
|
|
 |
|
Imposante, grosse Blumen erfreuen nicht
nur uns |
|
 |
 |
|
Eine grosse, speziell gewachsene
Sonnenblume, die das ganze Quartier erfreute. |
Spinnenblumen sind dankbare Blüher,
allerdings sind die stacheligen Kerlchen ganz schön wehrhaft. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die Rudbekien sind wieder leuchtend und harmonieren mit den kleinen
Tagetes |
|
Die Rudbekien haben sich vermehrt und schmücken jetzt auch den vorderen
Gartenteil |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Ich mag es bunt und wild - so sieht es rund um den Sitzplatz aus |
|
Hier sieht man unseren Blick vom Gartentisch aus |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Der Blick aus dem Wohnzimmer - wohltuend nach einem
Arbeitstag |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Mein kleiner stehender Teich. |
|
Vor allem Schnurrli liebt es, hier den Durst zu
stillen. Dabei stand er schon mal mit drei Pfoten auf dem Rand! |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die Spinnenblumen - ein kleines Naturwunder:
genügsam, blühfreudig und leuchtend |
|
Hier ist eine einzelne, geöffnete Blüte zu sehen |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Zwischen den Tomaten strecken die Löwenmäulchen ihre
bunte Pracht Richtung Sonne |
|
Eine wunderschöne Farbkombination ist dieses Jahr
gewachsen: ein Gelborange. |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Beim Abräumen des Gartens bleiben ein paar
Sonnenblumenköpfe zurück. Diese bleiben ungefähr eine Woche in einer
Wasserschale frisch anzusehen. |
|
In diesem Jahr erfreuten uns verschiedenste
Sonnenblumenfarben. Ein spezielles Exemplar ist diese zitronengelbe
Blume. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ernte 2009 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die Tomatenernte ist reichlich. Eine der grossen,
saftigen und köstlichen Tomaten wog fast ein halbes Kilogramm! |
|
Herrlich schmeckende Black Prinz, Küssnachter Rote
und Zebras... |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
...rotgrün Gestreifte, kleine Zwetschgen und Cherries (letztere sind
wild gewachsen in der eigenen Komposterde)... |
|
...und zum ersten Mal wuchsen Pellatis in meinem Kleingärtlein |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Fenstersims beim Tierzimmer |
|
Zweites Fenstersims beim Tierzimmer |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Fenstersimse des Gästebads |
|
Fenstersims der Küche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tierwelt in unserem Garten 2009 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Die Sonnenstore beherbergt dieses Jahr eine riesige
Kreuzspinne. Leider ist das Netz ab und an etwas unglücklich gesponnen,
sodass es das Herunterkurbeln der Store nicht überlebt. Frau Spinne
korrigiert dies jede Nacht unermüdlich. |
|
Heute - 21.08.2009 - fand ich diese Raupe beim
Abräumen der wilden Möhren. Ich setzte das Tier auf die Sonnenblumen um. |
|
 |
Stand:
01. Januar 2010 |
|
|
|